Blog Details
April 30, 2025

Orale Immuntherapie und Nahrungsmittel-Desensibilisierung: Ein Durchbruch in der Allergiebehandlung

Nahrungsmittelallergien betreffen Millionen von Menschen weltweit und können die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Familien erheblich beeinträchtigen. Bis vor kurzem bestand die einzige wirksame Strategie darin, das auslösende Nahrungsmittel strikt zu vermeiden und auf mögliche allergische Reaktionen vorbereitet zu sein. Doch dank neuer Fortschritte in der oralen Immuntherapie (OIT) gibt es nun neue Hoffnung für Menschen mit Nahrungsmittelallergien.

Was ist die orale Immuntherapie?

Die orale Immuntherapie besteht in der kontrollierten und schrittweisen Verabreichung des allergieauslösenden Nahrungsmittels in steigenden Dosen, um eine Toleranz zu induzieren. Dieses Verfahren wird unter strenger medizinischer Aufsicht durchgeführt und folgt den von wissenschaftlichen Gesellschaften wie der Europäischen Akademie für Allergologie und Klinische Immunologie (EAACI) und der Spanischen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (SEAIC) festgelegten Protokollen.

Vorteile der oralen Immuntherapie

Laut den aktuellen Richtlinien der EAACI und SEAIC kann die orale Immuntherapie:

  • Die Empfindlichkeit gegenüber dem Nahrungsmittelallergen verringern und das Risiko schwerer Reaktionen zu reduzieren.
  • Die Lebensqualität der Patienten und ihrer Familien verbessern, indem sie die Angst vor versehentlichen Expositionen senkt.
  • Bei einigen Patienten möglicherweise eine langfristige Toleranz induzieren.
Wer ist für die orale Immuntherapie geeignet?

Nicht alle Patienten mit Nahrungsmittelallergien sind für diese Behandlung geeignet. Die Auswahl muss individuell erfolgen und Faktoren wie:

  • Die Art der Nahrungsmittelallergie und die Schwere früherer Reaktionen.
  • Das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten.
  • Die Fähigkeit, sich an die Behandlung zu halten und eine angemessene medizinische Überwachung zu erhalten, berücksichtigen.
Risiken und Überlegungen

Obwohl die orale Immuntherapie eine vielversprechende Behandlung ist, birgt sie auch Risiken, wie allergische Reaktionen während des Desensibilisierungsprozesses. Daher ist es entscheidend, dass sie in spezialisierten Zentren unter der Leitung eines erfahrenen Allergologen durchgeführt wird.

Fazit

Die orale Immuntherapie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Nahrungsmittelallergien dar und bietet eine Alternative zur Verbesserung der Patientensicherheit und Lebensqualität. Wenn Sie mehr über diese Behandlung erfahren und ihre Eignung für Ihren Fall prüfen möchten, konsultieren Sie unsere Allergologin in der Mallorca Allergy Clinic.